Nachhaltige Kartonverpackungen in Belgien und den Niederlanden: Wie kann man sie erkennen?
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist die Wahl umweltfreundlicher Verpackungen von entscheidender Bedeutung. Kartonverpackungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Lebensmittelkartonverpackungen auf dem Markt, von denen einige nicht immer so recycelbar und nachhaltig sind, wie ursprünglich angenommen.
1. Erstens ist es wichtig, dass der Karton selbst aus nachhaltigem Material besteht, das kann zum einen recyceltes oder neues Papier und Karton sein. Den Unterschied zwischen diesen Materialien und die Auswirkungen auf Ihr Lebensmittelprodukt können Sie in unserem Blog Sicherheit und Nachhaltigkeit bei Verpackungen: Die Bedeutung von Recyclingpapier im Vergleich zu Frischfaserpapier nachlesen.
2. Zum anderen ist es wichtig, dass Papier- und Kartonverpackungen nach dem Verbrauch recycelt werden können. Dazu kombinieren wir einerseits die Sortier- und Sammelvorschriften in Belgien und den Niederlanden und andererseits den Betrieb von Recyclingsystemen für beide Länder sowie für andere Länder in Europa.
Wie nachhaltige Kartonverpackungen für die Lebensmittelindustrie erkannt werden können und wie ihre Wiederverwertbarkeit in der Praxis umgesetzt wird, erfahren Sie in diesem Blog.
1. Besteht das Papier und der Karton aus nachhaltigem Material?
FSC/PEFC-zertifizierte Papier- und Kartonverpackungen
Karton mit FSC/PEFC-Zertifikat ist Karton, der aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dieses Zertifikat garantiert, dass die Wälder so bewirtschaftet werden, dass die Artenvielfalt erhalten bleibt und die Rechte der lokalen Bevölkerung respektiert werden. Dieses Zertifikat gewährleistet auch, dass für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird, was den Kreislaufgedanken fördert. Wenn Sie sich für FSC/PEFC-zertifizierte Kartonverpackungen entscheiden, tragen Sie dazu bei, unsere Wälder für künftige Generationen zu schützen. Deshalb arbeiten wir bei Greenflex immer mit FSC/PEFC-zertifizierter Pappe.
Neben Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Bäumen ist auch Recyclingpapier und -karton ein nachhaltiges Material. Hierfür hat der FSC ein eigenes Label geschaffen, das FSC Recycled Label. Eine Kombination aus beidem wird mit einem FSC-Mix-Label gekennzeichnet:
FSC 100%-Label
Ein „FSC 100%“-Label oder -Anspruch bedeutet, dass das Produkt vollständig aus FSC-zertifizierten Wäldern stammt.
FSC-Mix-Label
Ein FSC-Mix“-Label oder eine entsprechende Angabe weist darauf hin, dass das Produkt aus einem Produktionsprozess stammt, bei dem FSC-Material mit recyceltem und/oder kontrolliertem Material gemischt wird. Jedes Produkt mit der Angabe „FSC-Mix“ besteht zu mindestens 70 % aus FSC-Material.
FSC Recycled-Label
Ein FSC-Recycled“-Label oder -Anspruch bedeutet, dass ein Produkt vollständig aus recyceltem Material hergestellt wurde.
2. Sind Papier und Pappe in Belgien und den Niederlanden recycelbar?
Im Allgemeinen gibt es in Belgien und den Niederlanden, wie in den meisten europäischen Ländern, ein einheitliches Recyclingverfahren für Papier und Pappe. Eine detaillierte Karte der verschiedenen Recyclingsysteme finden Sie weiter unten in diesem Blog. Der Unterschied zwischen Belgien und den Niederlanden besteht in den Sortier- und Sammelvorschriften für Pappabfälle, die weiter unten beschrieben werden. Seit Dezember 2024 ist eine Gemeinsamkeit hinzugekommen, nämlich die Tatsache, dass Verpackungen, die gemäß den 4Evergreen-Richtlinien vollständig kompatibel sind, sowohl in Belgien als auch in den Niederlanden als recycelbar gelten. Dies war zu erwarten, da Europa die 4Evergreen-Richtlinien in Zukunft als Standard für faserhaltige Verpackungen verwenden möchte.
Die Wiederverwertbarkeit von Papier und Pappe in Belgien
Die Wiederverwertbarkeit von Papier und Pappe in Belgien wurde zuletzt im Dezember 2024 aktualisiert. Nach diesen Design4Recyling-Richtlinien können die folgenden Verpackungen aus Papier und Pappe recycelt werden:
mit mindestens 85% Faseranteil und höchstens einer Seite mit einem Liner bedeckt (die Zugänglichkeit zu Wasser muss für das Recycling gewährleistet sein) oder über das 4Evergreen-Protokoll als recycelbar eingestuft.
die trocken und sauber sind.
Quelle: www.fostplus.be ; Design 4 Recycling Richtlinien
Wiederverwertbarkeit von Papier und Pappe in den Niederlanden
Gemäß der KIDV können Verbraucher einseitig laminiertes/beschichtetes Papier und Pappe mit dem Altpapier entsorgen; Hersteller und Importeure sollten deren Recyclingfähigkeit nachweisen.
Um die Recyclingfähigkeit von Verpackungen auf Faserbasis (Papier und/oder Karton) nachzuweisen, können Hersteller und Importeure (oder ihre Lieferanten) die von CEPI erstellten Testprotokolle verwenden. Mit den Bewertungsmethoden von 4Evergreen können die Ergebnisse der CEPI-Tests ausgewertet und die Punktzahlen ermittelt werden. Die wichtigsten Parameter sind die Ausbeute, die Verunreinigungen und die Haftung; insbesondere der letztgenannte Parameter kann darüber entscheiden, ob die Verpackung für das Recycling geeignet ist oder nicht.
4Evergreen hat für Hersteller, Importeure und Verpackungsproduzenten einen Leitfaden zum Design for Recycling erstellt. Teil 1 (Dezember 2022) des Leitfadens deckt Standardpapierfabriken ab, während Teil 3 (Juni 2023) für Spezialfabriken für Getränkekartons und Barrierematerialien gilt. Teil 2 (2023) befasst sich speziell mit dem De-inking.
Quelle: kidv.co.uk/papier-und-kartonverpackungen
3. Welche Verpackungen aus Papier und Pappe sind in Europa recycelbar?
Die 4Evergreen-Leitlinien, die von der Confederation of European Paper Industries (CEPI) entwickelt wurden, zeigen die Recyclingfähigkeit von Kartonverpackungen in Tests für verschiedene Arten von papierbasierten Recyclingsystemen in Europa. Auf der Grundlage dieser Tests wurden Richtlinien und bewährte Verfahren für die Gestaltung, Verwendung und das Recycling von Verpackungen entwickelt, um sicherzustellen, dass sie umweltfreundlich und recycelbar sind.
4Evergreen hat Papier- und Kartonrecyclinganlagen in Europa kartiert. Konkret gibt es in Europa 410 Recyclinganlagen speziell für die Verarbeitung von Verpackungen aus Papier. In Belgien gibt es zum Beispiel 2 Recyclinganlagen für Papier und Pappe, in den Niederlanden sind es 14. Darüber hinaus gibt es sowohl in Belgien als auch in den Niederlanden spezialisierte Recyclinganlagen, die Verpackungen aus Faserverbundstoffen wie Getränkekartons und andere Materialien mit verbesserten Barriereeigenschaften verarbeiten. Die Recyclinganlagen sind in der Lage, Fasern von anderen Materialien zu trennen, um das Recycling aller Komponenten zu ermöglichen.
4Evergreen-kompatible Verpackungen sind also Papier- und Kartonverpackungen, die nach dem Recycling in einem Standard-Recyclingsystem auf Faserbasis wiederverwendet werden können, wie oben beschrieben.
PaperSeal®-Schalen: Innovation bei wiederverwertbaren Verpackungen
PaperSeal®-Schalen sind ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige Kartonverpackungen. Wenn der Verbraucher den Liner und die Pappe trennt, ist die Verpackung zu 100 % recycelbar, da durch das Tiefziehen keine Pappfasern mit dem Liner verbunden werden. Und selbst wenn der Verbraucher sie nicht trennt, wird der Kunststoff während des Recyclingprozesses gemäß den 4Evergreen-Richtlinien von der Pappe getrennt. Dadurch wird sichergestellt, dass beide Materialien ohne zusätzlichen Aufwand für den Verbraucher ordnungsgemäß recycelt werden können.
Ein von uns durchgeführter Test hat gezeigt, dass 85 % der Verpackungen recycelbar sind, wenn sie mit dem Liner in den Kartonstrom gelangen. Da unsere Lebensmittelverpackungen zu 85 % (oder mehr) aus Karton bestehen, wird die gesamte Kartonfraktion im Recyclingprozess wiederverwertet. Dieser Test basiert auf einem Standard-Recyclingsystem auf Papierbasis.
Vorteile einer nachhaltigen Kartonverpackung
- Umweltfreundlichkeit: Die Wahl einer Kartonverpackung verringert den CO2-Fußabdruck Ihres Produkts.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Trennung der Materialien ist für die Verbraucher einfach, was das Recycling fördert.
- Zertifizierung und Verantwortlichkeit: Unsere Verpackungen sind FSC/PEFC-zertifiziert, was eine verantwortungsvolle Beschaffung des Materials gewährleistet.
Fazit: 4Evergreen Compatible & FSC/PEFC zertifizierte Kartonverpackungen sind die Zukunft
Nachhaltige Kartonverpackungen sind die Zukunft der umweltfreundlichen Verpackung. Wenn Sie sich für eine Kartonverpackung entscheiden, die sowohl 4Evergreen-kompatibel als auch FSC/PEFC-zertifiziert ist, entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Verpackung und tragen zu einer sauberen und nachhaltigen Welt bei. Unsere Papierverpackungen bieten mit ihrer FSC/PEFC-Zertifizierung und Recyclingfähigkeit eine hervorragende Lösung für Unternehmen und Verbraucher, die umweltbewusst handeln wollen. PaperSeal-Schalen veranschaulichen perfekt, wie Innovation zu besseren und umweltfreundlicheren Verpackungslösungen führen kann.
Entscheiden Sie sich noch heute für unsere Kartonverpackungen und leisten Sie einen positiven Beitrag zum Umweltschutz!